- Am 24. Juli 2019
- In Ausflugsziele Tipps für Reisende
8 Tipps für einen guten Biergarten in Amsterdam
Bier und Sonnenschein. Gibt es überhaupt eine bessere Kombination? Entdecken Sie diese Auswahl der besten Amsterdamer Biergärten im Stadtzentrum. Die besten Orte, um zu trinken und sich zu bräunen. Entdecken Sie sie unten!
Café Fonteyn

Am Amsterdamer Nieuwmarkt - gleich neben dem Rotlichtviertel - finden wir zwei kultige, klassische Bierterrassen. Auf der Ostseite postieren sich die Sonnenanbeter im Café Fonteyn, wo man, wie sie selbst sagen, "nicht speisen, aber ausgiebig schlürfen und auf der richtigen Ebene naschen kann".
Das alles kombiniert mit einer effektiven (inter)nationalen Bierauswahl, die auch alkoholisches und glutenfreies Bier berücksichtigt. Von diesem Café aus hat man einen tollen Blick auf die Waag, das zweitälteste Gebäude Amsterdams, das mitten auf dem Nieuwmarkt steht. Das Cafe Fonteyn eignet sich auch hervorragend zum Beobachten von Menschen.
Anschrift: Nieuwmarkt 13-15
Lokaal 't Loosje

Wer etwas weniger Wert auf ein Sonnenbad legt und eine spannendere Bierauswahl zu schätzen weiß, findet auf der Terrasse des Lokaal 't Loosje alles, was das Herz begehrt. Eine gut gefüllte Terrasse mit nachbarschaftlicher Atmosphäre und vor allem gut gezapften und gespendeten Bieren: acht vom Fass, mehr als zwei Handvoll auf der Flaschenkarte.
Adresse: Nieuwmarkt 32
Aran Irish Pub

Vergessen Sie den Leidseplein - das ist zwar eine einzige große Terrasse, aber, wie es jemand einmal treffend formulierte, "mit der Atmosphäre eines Schlachthofs". Wir parken das für eine Weile: Auf dem nahe gelegenen Max Euweplein ist die sonnenverwöhnte Terrasse des Aran Irish Pub schon seit Jahren zu sehen. Hierher kommt man nicht wegen der umstrittenen Biere, aber bei einem guten Pint Guinness oder einem kräftigen Pils ist es so schön, die Passanten zu beobachten, dass man dafür fast noch mehr Geld verlangen könnte.
Anschrift: Max Euweplein 73
Waterkant

Die Menschen hängen buchstäblich "mit den Beinen draußen", über dem Wasser der Singelgracht. Waterkant bietet eine karibische Atmosphäre vor der Kulisse eines ziemlich hässlichen Parkhauses. Amsterdams älteste Brauerei Biri wurde für dieses 'schön locker in den Hüften' gebraut: nach dem Vorbild des surinamischen Parbobier, einem süffigen karibischen Lagerbier.
Außerdem finden Sie mehr als vierzig Biere aus der ganzen Welt, wie das köstliche IPA von Brewdog. Aber auch erstaunliche lokale Biere, wie die von Gebrouwen door Vrouwen - niederländische Biere, die von Amsterdamer Frauen hergestellt werden.
Das surinamische Essen ist hier wirklich gut! Probieren Sie die leckeren Roti oder die exquisiten gebratenen Bakkeljauw.
Der einzige Nachteil der Waterkant ist, dass es dort keine Kellner gibt. Hier muss man hineingehen und seine Getränke und Speisen selbst bestellen.
Anschrift: Marnixstraat 246
Café Soundgarden

Die zweifellos am meisten unterschätzte Terrasse Amsterdams liegt etwas weiter entfernt, versteckt an der Singelgracht. Das Café Soundgarden erinnert an das Dorf von Asterix und Obelix: "ein Café, das sich kühn dem Mächtigen widersetzt", wer auch immer das sein mag. Drinnen gibt es verschiedene Flipperautomaten, eine schmackhafte, konträre Musikauswahl und eine nahezu perfekte Bierkarte. Wissenswert: Es wird Dunkelweissbier aus der ältesten Brauerei der Welt, der deutschen Weihenstephaner Brauerei, ausgeschenkt - eine Rarität.
Anschrift: Marnixstraat 164-166
Pension Heimatland

Am Marineterrein, neben dem Maritimen Museum, befinden sich die Terrasse, die Bar und das Restaurant der Pension Homeland. Im Inneren befindet sich die gleichnamige Brauerei, die eine gute Auswahl an "Klassikern mit eigenem Pfiff" anbietet. Von hier aus hat man eine der schönsten Aussichten der Stadt. Dieser Amsterdamer Biergarten bietet alles, was man sich als sonnenhungriger Bierliebhaber wünschen kann - und das in einer völlig entspannten Atmosphäre.
Anschrift: Kattenburgerstraat 7
Gollem Aan Het Water

Gollem Aan het Water ist der jüngste Spross dieses typisch Amsterdamer Bierimperiums - und verfügt über eine wunderbar ruhige Terrasse mit Blick auf Artis. Der abenteuerlustige Bierliebhaber kommt hier genauso auf seine Kosten wie alle anderen. Die Bierauswahl ist sehr großzügig und die Bedienung kann über den Durst reden.
Anschrift: Entrepotdok 64
Hannekes Boom

Mit Volldampf zum Oosterdok, um sich einen Platz im Amsterdamer Biergarten Hannekes Boom zu sichern. Skipper dürfen am Steg festmachen und können sich dann auf der großen Sonnenterrasse am Wasser entspannen. Auch Nicht-Skipper sind willkommen. Es gibt eine wöchentlich wechselnde Speisekarte mit frischen und nachhaltigen Gerichten. Die neue Speisekarte gibt es ihr Facebook jede Woche.
Anschrift: Dijksgracht 4, Amsterdam.
Conclusion
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie sich entspannen und die niederländische Kultur genießen können, sind Biergärten genau das Richtige für Sie. Mit vielen Sitzgelegenheiten im Freien und einer entspannten Atmosphäre können Sie in Amsterdam problemlos einen Nachmittag oder Abend bei einem kühlen Bier (oder zwei) verbringen. Und als ob das nicht schon Anreiz genug wäre, gibt es in den meisten Biergärten auch ein gutes gastronomisches Angebot. Worauf warten Sie also noch? Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie einige der besten Biergärten in Amsterdam! Haben Sie einen Lieblingsplatz, den wir übersehen haben? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
ALSO DISCOVER:
Sex Dating in Holland: 5 beste Websites & Apps
[...] Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Andere, die diesen Artikel gelesen haben, lasen auch die 8 besten Amsterdamer Biergartenoptionen. [...]
[...] Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Andere, die diesen Artikel gelesen haben, lasen auch 8 beste Amsterdamer Biergartenoptionen. [...]