- Am 22. April 2020
- In Tipps für Reisende
14 beste Tipps für sicheres Reisen Im Ausland
Minimieren Sie Unannehmlichkeiten und Risiken bei Ihren nächsten Reisen, indem Sie diese Liste mit 14 Tipps für sicheres Reisen im Ausland befolgen. Diese Reisetipps können Sie überall im Ausland anwenden. Auch in den Niederlanden.
4x Coronavirus-Tipps:

- Bringen Sie viele Gesichtsmasken mit
- 1,5 Meter Abstand halten
- Vermeiden Sie schlecht belüftete Bereiche
- Hauptsächlich Aktivitäten im Freien wählen
Im Allgemeinen ist Amsterdam eine sehr sichere Stadt! Aber es ist immer gut, vorbereitet zu sein.
1 | Bereiten Sie Ihre Reise vor

Dies ist definitiv einer der besten Tipps für sichere Auslandsreisen: Bereiten Sie Ihre Reise gut vor: Stöbern Sie im Internet, lesen Sie Reiseführer, informieren Sie sich in Reiseberichten über die Orte, die Sie aufsuchen sollten, über die Dinge, die Sie tun sollten, usw. So vermeiden Sie (unangenehme) Überraschungen vor Ort. Schauen Sie sicherheitshalber immer auf der Website des Außenministeriums nach. Sie enthält aktuelle Informationen über alle möglichen Probleme, denen Sie in dem Land, das Sie besuchen wollen, begegnen könnten.
2 | Versiegeln Sie Ihre Tüten

Lassen Sie Ihr Gepäck versiegeln, wenn Sie zu Zielen außerhalb Europas fliegen. Dies ist einer dieser wichtigen Tipps für sicheres Reisen im Ausland, der nicht nur verhindert, dass Dinge aus Ihrem Gepäck gestohlen werden, sondern auch, dass Ihr Gepäck zum Schmuggeln von Gegenständen wie Drogen verwendet wird. Eine billigere und "sauberere" Möglichkeit ist eine so genannte Flugtasche mit einem Vorhängeschloss, die Sie in Outdoor-Sportgeschäften kaufen können. Sie packen Ihr Gepäck in die Tasche und verschließen sie anschließend vollständig.
3 | Versichern Sie sich

Nummer 3 in dieser Liste von Tipps für sichere Reisen ins Ausland. Es ist wahrscheinlich allgemein bekannt, aber reisen Sie immer gut versichert! Viele denken, dass eine normale Krankenversicherung ausreicht, aber das ist nicht richtig. Viele versicherte Niederländer müssen trotz ihrer Krankenversicherung hohe Kosten tragen und bekommen diese nicht erstattet, vor allem wenn jemand aus dem Ausland nach Hause transportiert werden muss. Die Grundversicherungen decken nicht alle medizinischen Kosten ab, die im Urlaub anfallen. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über Ihre Versicherungsgesellschaft, schließen Sie eine Reiseversicherung ab und lesen Sie vor allem die Versicherungspolice.
Vergessen Sie nicht: Versichern Sie risikoreiche Aktivitäten wie Tauchen und Fallschirmspringen zusätzlich.
4 | Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon immer mit

Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon immer mit und speichern Sie die örtliche Notrufnummer unter einer bevorzugten Taste. Wenn etwas passiert, können Sie schnell anrufen und Hilfe holen. In den Niederlanden ist das die 112.
5 | Sehen Sie nicht aus wie ein Tourist

Versuchen Sie, nicht wie ein Tourist auszusehen, vor allem auf den Kontinenten, wo Sie viel schneller zur Zielscheibe werden. Achten Sie auch auf einen Rucksack für Ihre Sachen; jeder kann erraten, dass er Ihre Brieftaschen und Ihre Kamera enthält. Selbst in einer völlig sicheren Stadt nehme ich immer eine Plastiktüte aus einem örtlichen Geschäft mit, in die ich meine wichtigen Sachen stecke, das fällt viel weniger auf.
6 | Zusätzliche Zahlungskarten mitbringen

Nehmen Sie immer eine zusätzliche Kredit- oder Debitkarte mit, die Sie im Voraus bei Ihrer Bank beantragen können. Benutzen Sie diese nur im Notfall und legen Sie sie weit weg von Ihrem Portemonnaie, zum Beispiel in eine Socke, einen Schuh oder noch besser: zwischen die Schmutzwäsche in Ihrer Tasche oder Ihrem Koffer. Wenn Ihr Portemonnaie gestohlen wird, haben Sie immer einen Ersatzausweis.
7 | Bringen Sie Kopien von wichtigen Dokumenten mit

Kopieren Sie wichtige Bank-/Versicherungsausweise und den Reisepass. Mein Reisepass wurde einmal auf einer kleinen Insel vor der Küste Mexikos gestohlen (nicht richtig aufbewahrt, so dumm), aber da ich eine Fotokopie des Passes hatte, konnte ich schneller einen neuen bekommen. Außerdem sollte man eine Kopie mit allen Flugdaten, Aufenthaltsdaten usw. mitnehmen.
8 | Wichtige Informationen aufschreiben

Legen Sie einen Zettel in Ihre Brieftasche und Ihre Tasche, auf dem die Personen vermerkt sind, die alarmiert werden können, wenn Ihnen etwas zustößt, z. B. bei einem Unfall. Geben Sie alle wichtigen medizinischen Informationen an, z. B. ob Sie Asthmatiker oder Diabetiker sind.
9 | Bargeld oder Bitcoinmitbringen

Wenn Sie Ihr Geld verlieren, gehen Sie nicht davon aus, dass Sie sich im Konsulat oder in der Botschaft schnell etwas leihen können. Dort ist man bereits damit beschäftigt, Menschen mit größeren Problemen zu helfen, z. B. bei verlorenen Papieren und Verhaftungen. Die Botschaft kann Ihnen immer Tipps und Ratschläge geben; in Hochrisikoländern ist es wichtig, die Nummer immer dabei zu haben. Kreditkartenorganisationen können Ihnen schnell, oft innerhalb von vierundzwanzig Stunden, mit einer Ersatzkarte oder, falls nötig, mit Bargeld helfen.
Tipp: Lassen Sie Ihre Kreditkarte in Ihrem Hotel oder Airbnb, verstecken oder verschließen Sie sie und nehmen Sie nur Bargeld mit, wenn Sie ausgehen.
10 | Ein Vorhängeschloss mitbringen

Nehmen Sie ein Vorhängeschloss mit einer dünnen Kette oder einem Draht mit. In Hochrisikoländern können Sie damit zum Beispiel bequem Ihre Taschen festbinden, wenn Sie abends im Zug sitzen. Sie können auch Türen extra gegen Einbrecher abschließen.
11 | Den Eindruck von Zuversicht erwecken

Gehen Sie die Straße entlang, als ob Sie genau wüssten, wohin Sie gehen, besonders in Städten wie Kapstadt, Mexiko-Stadt oder Rio de Janeiro. Ein fester Schritt, ein selbstbewusster Blick und eine stoische Haltung, wenn Sie jemand anrempelt, wirken Wunder.
In Amsterdam gibt es keine wirklich unsicheren Orte. Relativ gesehen ist die Kriminalität in den Niederlanden sehr gering. Hier brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.
12 | Telefonieren Sie nicht auf der Straße

Seien Sie vorsichtig! Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die auf der Straße telefonieren, eher ausgeraubt werden. Schauen Sie sich um und gehen Sie nicht in Straßen mit wenigen Geschäften oder Menschen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich in der falschen Gegend befinden. Ich bleibe immer in der Nähe anderer Menschen, wenn ich mich nicht sicher fühle, auch wenn sie in eine andere Richtung gehen. Taschendiebe gibt es überall.
Tipp: Wenn Sie draußen telefonieren möchten, halten Sie das Telefon fest.
13 | Selbstverteidigung lernen

Es mag seltsam klingen, aber wenn man für längere Zeit nach Lateinamerika oder Afrika reist, lohnt es sich - vor allem für Frauen -, ein paar Selbstverteidigungstricks zu lernen. Sie können in verschiedenen Fitnessstudios einen kurzen Kurs belegen. Ein großer Vorteil, wenn man jemanden, der schwierig oder lästig ist, mit ein paar einfachen Bewegungen tatsächlich ausschalten kann. Gut, wenn man allein reist, aber auch, wenn man mit einem Freund unterwegs ist.
14 | Informieren Sie Ihre Verwandten über Ihre Pläne

Wenn Sie allein unterwegs sind, aber auch wenn Sie mit anderen einen langen Spaziergang durch die Natur unternehmen, sollten Sie dafür sorgen, dass andere immer über Ihre Aktivitäten informiert sind. Schicken Sie Freunden oder Ihrer Familie eine E-Mail, wohin Sie gehen, und vereinbaren Sie ein Datum und eine Uhrzeit für Ihren nächsten Kontakt. Diese Art von Vereinbarungen kann Ihnen buchstäblich das Leben retten!
Befolgen Sie diese einfachen Tipps für sicheres Reisen im Ausland, damit Sie Ihren Urlaub noch mehr genießen können!
Haben Sie noch andere gute Tipps für sicheres Reisen im Ausland? Bitte teilen Sie sie im Kommentarbereich unten mit.
ALSO READ:
14 Tipps für Billigflüge nach Amsterdam
17 Flugtipps für Langstreckenflüge
WEITERE AMSTERDAM-TIPPS >
Du kannst eine Angelweste tragen, wenn du rausgehst. Sie hat viele Taschen für alle deine Sachen. Auf diese Weise musst du keine Tasche tragen.
Tragen Sie niemals Ihr gesamtes Geld am selben Ort bei sich.
Tragen Sie den Rucksack vor sich auf der Brust.
Kinder sind genauso gut im Ablenken und Stehlen wie Erwachsene.